Perfekte Saison: Schachclub Geislingen im Höhenflug
Trotz des bereits am vergangenen Spieltag perfekt gemachten Meistertitels ließ es sich der Schachclub Geislingen nicht nehmen, auch am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 der A-Klasse Esslingen-Göppingen in voller Mannstärke mit 6 starken Jugendlichen zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TSV/RSK Esslingen/Dicker Turm Esslingen anzutreten.
Dort angekommen trafen die Geislinger auf nur 3 Esslinger, sodass Kai Schmöller, Luis Kozul und Bryan Noumedem kampflos siegten. Nach dem hoffnungsvollen 3:0 Vorsprung sperrte Zacharias Voxbrunner einen gegnerischen Turm so ein, dass er ihn immer weiter jagen und somit eine Zugwiederholung herbeiführen konnte: Ein Remis zum Mannschaftssieg!
Toni Schmid sah sich einem über 500 DWZ-Punkte stärkeren Kontrahenten gegenüber. Zwar fing er sich im Mittelspiel einen Doppelbauern ein, doch er leitete gekonnt in ein vorteilhaftes Endspiel über, das zu einem sicheren Remis reichte. Die Niederlage von Kaven Fürst fiel nicht mehr ins Gewicht.
Der Schachclub Geislingen hat mit 18:0 Mannschaftspunkten nicht nur eine perfekte Saison hingelegt, sondern ist mit einer jungen, motivierten Mannschaft bestens aufgestellt, um nach der Sommerpause in der Kreisklasse anzugreifen.
A-Klasse-Meister ES/GP 2024/2025: Schachclub Geislingen (ein großer Teil der Aufsteigermannschaft)
Schachclub sichert sich Meisterschaft
Der Schachclub Geislingen gewann am 8. Spieltag in der A-Klasse gegen Grafenberg mit 4:2 und sicherte sich frühzeitig am vorletzten Spieltag die Meisterschaft, was zugleich den Aufstieg in die Kreisklasse bedeutet !
Geislingen ging mit 1:0 in Führung , da Kai Schmöller an Brett 3 kampflos siegte.
Eine starke Partie zeigte Jugendspieler Kaven Fürst an Brett 5. Bei heterogenenRochaden mussten beide Spieler die richtigen Verteidigungszüge finden um nicht schnell Matt gesetzt zu werden. Nachdem es zum Damentausch kam einigte man sich auf ein Remis ! An Brett 6 zeigte Jugendspieler Bryan Noumedem sein ganzes Können mit den weißen Steinen, indem er nach Bauerngewinn seinen Raumvorteil ausspielte. Nach einer Springergabel mit Turmgewinn gab sein Gegner auf ! Mit 2,5 Punkten aus 3 Partien trennte der Schachclub nur noch ein Unentschieden zu einem Spieltagsremis, was letztendlich zur Meisterschaft reichte.
Die Partie von Zacharias Voxbrunner mit Weiß mündete in einer Englischen Eröffnung mit leicht vorteilhaftem Mittelspiel für den Geislinger. Um das Aufstiegsziel zu sichern bot er seinem Gegner das entscheidende Remis zur Meisterschaft an , welches sein Gegner auch annahm.
In unklaren bzw. ausgeglichenen Partien konnten die beiden Spitzenspieler Holger Ströhle an Brett 1 und Uwe Kohn an Brett 2 befreit auf Sieg spielen da ja die Meisterschaft klar war. Dem Geislinger Holger Ströhle gelang der Sieg nach starkem , geduldigen Mittelspiel mit Raumvorteil und Bauerngewinnen ! Uwe Kohn musste nach ungenauem Abtausch von 2 Leichtfiguren leider die Segel streichen.
Mit 16:0 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Deizisau ist der Schachclub Geislingen uneinholbar vor dem letzten bedeutungslosen Spieltag Meister der A-Klasse geworden.
Die Breite des Kaders mit überragenden engagierten Jugend – und Juniorenspielern machten diesen Erfolg möglich. Bei den 10 Spielern, welche in der Saison zum Einsatz kamen , ragten 3 Spieler mit herausragender Leistung und Siegpunkten hervor und waren maßgeblich für den Aufstieg verantwortlich.
Holger Ströhle holte 4,5 Punkte aus 5 am Spitzenbrett ! Cornelius Moll gelang mit 5 aus 5 die 100 % Quote !! Zacharias Voxbrunner , der die meisten Spiele gemacht hat, konnte sensationelle 6 Punkte aus 7 Spieler ergattern !!
Siebter Sieg im Siebten Spiel für den Schachclub Geislingen
Der Schachclub Geislingen behielt in der A-Klasse seine blütenreine Weste und gewann in Esslingen/Denkendorf mit 4:2 !
Die Punktegaranten der bisherigen Saison schlugen wieder in eindrucksvoller Weise zu. An Brett 6 konnte Zacharias Voxbrunner seine Stellung nach Bauerngewinn und Qualitätsvorteil sukzessive verbessern und brachte den Schachclub Geislingen somit mit 1:0 in Führung. Eine gute Partie zeigte auch Juniorkamerad Kai Schmöller an Brett 5 gegen seinen erfahrenen Gegner und einigte sich mit seinem starken Läuferpaar in einer ausgeglichenen Stellung auf ein Remis. An Brett 1 war Holger Ströhles Angriffsmaschinerie schon nach kurzer Zeit ins Laufen gekommen, so das er nach feinem zwischenzeitlichem Läuferopfer mit anschließendem Dauerdruck seinen Kontrahenten in aussichtsloser Lage zur Aufgabe zwang !
Beim Zwischenstand von 2,5:0,5 blieb es an Brett 3 Cornelius Moll überlassen für den entscheidenden Siegpunkt zu sorgen. Mit einer Königsgambiteröffnung forcierte er seine Partie nach Abtausch der Damen in ein gewonnenes Endspiel. Mit starken verbundenen Mittelbauern in Kombination mit seinen 2 Türmen gelang ihm der entscheidende Durchbruch in einer exzellenten Partie !
Das Remis an Brett 2 von Uwe Kohn in einer Skandinavischen Partie, sowie die Niederlage an Brett 4 von Stefan Menzel nach harter Gegenwehr sorgten somit für den letztendlich souveränen Gesamtsieg von 4:2 !
Mit 14:0 Punkten thront der Schachclub somit weiter an der Tabellenspitze und hat bei 2 noch ausstehenden Spieltagen und 4 Punkten Vorsprung somit alle Trümpfe in der Hand ! Das nächste Spiel ist gegen die starke Mannschaft aus Grafenberg am 30.03. !
Weitere Beiträge...
- Schachclub Geislingen: Mühsamer Sieg für den Spitzenreiter
- Siegesserie hält an
- Kathrin Schiffmann holt 8. Blitztitel in Folge
- Ströhle hievt Schachclub an die Tabellenspitze
- Schachclub Geislingen behält weiße Weste
- Schachclub Geislingen siegt auch gegen SF Göppingen IV
- Schachclub Geislingen feiert Kantersieg gegen Ostfildern III
- Knappe Niederlage gegen Grafenberg
- Schachclub geblitzt: 5 Punkte
- Paukenschlag von Schmöller ebnet den Sieg