Schachclub zündet Feuerwerk

Geschrieben von Birgit

Im ersten Spiel im neuen Jahr siegte der Schachclub Geislingen furios gegen die 2. Mannschaft der SSG Fils-Lauter. Der 5,5:2,5-Sieg bescherte den Geislingern einen hervorragenden dritten Tabellenplatz.

Den ersten Sieg für Geislingen konnte Erich Neuwirth verbuchen.  Er gewann im Mittelspiel einen Bauern,  baute weiter Druck auf dem Damenflügel auf und erarbeitete sich nach einem weiteren Bauerngewinn zwei durchschlagende verbundene Freibauern. Michael Thaut kämpfte mit seinem Gegner um einen Vorteil im Zentrum. Nachdem sich keiner einen Vorteil erarbeiten konnte, einigten sie sich auf Remis. Siegfried Bayer konnte im Mittelspiel die unsichere Stellung des gegnerischen Königs ausnutzen und startete einen starken Angriff, der zum Sieg führte. Bereits  in der Eröffnung erarbeitete sich Holger Ströhle einen kleinen Vorteil, den er bis ins Mittelspiel behielt. Nach einem weiteren passiven Zug seines Gegners drang er zum gegerischen König vor und drohte unabwendbar Matt. Birgit Fleischer hatte eine sehr scharfe Stellung auf dem Brett. Aufgrund einer Fehleinschätzung wählte sie die falsche Fortsetzung,  geriet sie in einen Angriff und musste aufgeben. Alexander Heinrich spielte das Mittelspiel konzentriert, konnte sich im Zentrum einen leichten Vorteil erarbeiten und siegte schließlich durch einen Bauerndurchbruch am Königsflügel. Nach Damentausch gewann Uwe einen Bauern. Im folgenden Turmendspiel war ihm ein Remis sicher. Auch Sebastian Schiffmann erreichte in leicht besserer Stellung gegen einen stärkeren Gegner ein ungefährdetes Remis.

Kalkulierte Auftaktniederlage

Geschrieben von Birgit

Die neue Saison in der Bezirksliga B begann für den Schachclub Geislingen schlecht. Gegen den RSK Esslingen verlor die Mannschaft mit 1,5:6,5.

Einen halben Punkt holte Neuzugang Alexander Heinrich, der gegen ein junges Talent aus Esslingen antreten musste. Siegfried Bayer geriet eine Figur in Rückstand. Da auch seine Königsstellung zerstört war, verlor er. Holger Ströhle gewann einen Bauern. Um diesen zu verteidigen, musste er die Öffnung einer Linie zulassen. Der Gegner drang ein und stellte Drohungen auf, die Ströhle nicht mehr parieren konnte. Durch einen Eröffnungsfehler fand Kathrin Schiffmann nicht gut in ihre Partie. Der Fehler war nicht auszubügeln und schließlich musste sie aufgeben. Adolf Köder verlor die Qualität. Er verteidigte sich zäh, konnte die Stellung jedoch nicht zusammenhalten und verlor. Sebastian Schiffmann hielt seine Partie ausgeglichen und sicherte ein Remis. Uwe Kohn ging großes Risiko. In Zeitnot wagte er ein Opfer, das jedoch nicht den erhofften Erfolg brachte. In schlechterer Stellung fiel seine Klappe und er verlor auf Zeit. Erich Neuwirth konnte die Zeitnot seines Gegners nicht ausnutzen. Trotz eines Bauers weniger hielt er das Remis.

Die Niederlage gegen die starken Esslinger, die zum Kreis der Aufstiegskandidaten zählen, war kalkuliert und ist zu verschmerzen. Um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu schaffen, müssen die Geislinger vor allem gegen die schwächeren Mannschaften wie Altbach oder Ebersbach punkten.

Geislingen chancenlos

Geschrieben von Kathrin

Im ersten Spiel im neuen Jahr musste der SC Geislingen gegen den starken TSV/RSK Esslingen antreten. Gegen den Absteiger aus der Landesliga und momentan Tabellenzweiten kamen die Geislinger nicht über ein 2,5:5,5 hinaus.

Uwe Kohn wählte auf Brett 5 eine scharfe Eröffnung, bei der er eine sichere Königsstellung gegen einen Mehrbauern opferte. Sein Mut schien belohnt zu werden. Jedoch musste er sich aufgrund von Zeitproblemen mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Ebenfalls einen Bauern konnte Sebastian Schiffmann auf Brett 2 gewinnen. Da er jedoch keine direkte Gewinnmöglichkeit sah, bot er Remis. Am Spitzenbrett konnte Kathrin Schiffmann nach einem Angriff einen Bauern erobern und in ein leicht gewinnbares Endspiel abwickeln. Auch Michael Thaut spielte auf Angriff. Sein Gegner verteidigte geschickt, sodass sich Thaut keinen Vorteil erspielen konnte und in ein weiteres Remis einwilligte. Auf allen anderen Brettern standen die Geislinger zu diesem Zeitpunkt schlechter, sodass klar war, dass diese Führung nicht von Dauer war.

Holger Ströhle geriet schnell in die Defensive und musste einen Qualitätsverlust hinnehmen. Sein Gegner spielte solide weiter und so konnte Ströhle den ersten Minuspunkt nicht mehr abwenden. Siegfried Bayer und sein Gegner kämpften auf Brett 7 lange Zeit auf Augenhöhe. Nach einer Kombination des Esslingers verlor Bayer eine Figur und damit die Partie. Durch einen Bauernangriff unter Druck geraten, musste auch Erich Neuwirth die Segel streichen. Auf Brett 8 leistete sich der junge Esslinger Nils Richter, der bei diesem Spiel sein Debüt in der Bezirksliga feierte, keinen Fehler. Adolf Köder konnte lange mithalten, verlor im Endspiel jedoch nach einer Gabel seinen Turm. Da die Geislinger Niederlage bereits besiegelt war, fiel sein Partieverlust nicht mehr ins Gewicht.

Copyright 2011 1. Mannschaft.
Joomla templates 1.7 by Hostgator