Geislingen im Glück

Geschrieben von Birgit

Der dritte Spieltag der Bezirksliga B brachte den Geislingern einen historisch hohen 7:1-Sieg gegen den SV Altbach und damit zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg.

 

Aufgrund des Sieges gegen Altbach im letzten Jahr hatten sich die Geislinger sich auch in diesem Jahr Hoffnungen gemacht zu punkten. Doch Altbach war mit bereits 3 Punkten auf dem Konto noch besser in die Saison gestartet als die Geislinger. Damit, dass an diesem Spieltag das Pech so sehr an der Altbacher Mannschaft kleben würde, hatte niemand gerechnet.

 

Den ersten Höhepunkt setzte Siegfried Bayer. Er zwang seinen Gegner schon in der Eröffnung dazu, Material herzugeben. Zwar musste er dafür seine Rochade aufgeben, doch nach wenigen Zügen stand er bereits sicher und konnte selbst starken Druck auf den gegnerischen König ausüben, sodass dieser seine Dame geben musste, um das Matt zu verhindern und aufgab. Nach einem Abtausch im Mittelspiel einigte sich Erich Neuwirth mit seinem Gegner auf Remis. Adolf Köder hatte eine schwierige Partie, doch er verteidigte sich zäh und wurde belohnt: Sein Gegner stellte seine Dame ein und gab sogleich auf. Dasselbe Schicksal ereilte Michael Thauts Gegner. Der Altbacher hatte bereits einen Bauern weniger und musste gegen eine vielversprechende Angriffsstellung kämpfen, als er es Michael Thaut unerwartet leicht machte und geradewegs in ein Abzugsschach mit Damenverlust lief. Holger Ströhle nahm seinen Gegner regelrecht auseinander: Erst gewann er einen Bauern am Damenflügel, dann einen zweiten am Königsflügel und schließlich setzte er durch ein schönes Opfer mit anschließender Kombination matt. Uwe Kohn hatte ein Turmendspiel mit gleicher Bauernanzahl auf dem Brett als er Remis bot. Doch der Gegner wollte unbedingt gewinnen und platzierte seinen König in Angriffsposition zwischen den Bauern. Dabei übersah er, dass der König keine Rückzugsfelder mehr hatte. Uwe Kohn zog seinen Turm auf die offene Linie und der Gegner konnte das Matt nicht mehr verhindern und gab auf. Birgit Fleischer und ihr Gegner lieferten sich in ausgeglichener Stellung ein Zeitnotduell. Während die Geislingerin die Uhr im Auge behielt, unterschätzte ihr Altbacher Gegner die Bedrohung und ließ seine Zeit ablaufen. Sebastian Schiffmann musste lange kämpfen. Geschickt verteidigte er eine Stellung mit ungleichfarbigen Läufern und zwei Bauern weniger und wurde mit einem halben Punkt belohnt.

 

Damit rückte der Schachclub Geislingen auf den 4. Tabellenplatz vor und hat eine vielversprechende Ausgangsposition für den Klassenerhalt.

Saisonziel übertroffen: Geislingen beendet Saison auf Mittelfeldplatz

Geschrieben von Birgit

Am 9. und letzten Spieltag der Bezirksliga B Neckar/Fils gewann der Schachclub Geislingen mit 4,5 zu 3,5 knapp gegen Ostfildern und sichert damit nicht nur aus eigener Kraft den Klassenerhalt, sondern landet zum Saisonende auf einem hervorragenden 6. Platz.

So gut war die Ausgangsposition noch nie: Gegen den vor der letzten Runde Tabellenvorletzten SC Ostfildern musste der Schachclub nur ein Unentschieden halten, um aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu sichern. Dementsprechend motiviert gingen die Geislinger die letzte Runde an, die zentral in Nabern gespielt wurde.

Lange Zeit blieb es spannend. Brett 1 ging kampflos an Kathrin Schiffmann ging, da Ostfildern nur zu siebt antrat. Doch Ostfildern zog gleich, als Uli Ostertag in einer scharfen Eröffnung nach einem Königsangriff verlor. Lange Zeit schienen die Partien ausgeglichen zu sein. Dies bestätigte sich auch durch Erich Neuwirths Remis in einem Endspiel mit zwei Läufern gegen zwei Springer. Uwe Kohn wickelte nach einem Figurengewinn ins Endspiel ab und brachte die Geislinger durch seinen souveränen Sieg erneut in Führung. Doch wieder konnte Ostfildern ausgleichen: Siegfried Bayer verlor in Zeitnot eine Figur und damit die Partie. Sebastian Schiffmann opferte die Qualität für zwei Bauern und eine solide Stellung, die ein sicheres Remis einbrachte. Nach doppeltem Figurengewinn gewann Birgit Fleischer ihre Partie. Damit hatte der SC Geislingen das angestrebte Unentschieden sicher. Durch sein Remis mit einem Mehrbauern konnte Adolf Köder auf 4,5 zu 3,5 erhöhen brachte damit den Geislingern den 3. Saisonsieg ein.

Meister der Bezirksliga B, Saison 2012/2013 und somit Aufsteiger in die Landesliga ist die ambitionierte Mannschaft des RSK Esslingen. Wir gratulieren den Schachfreunden recht herzlich. Den Abstieg in die jeweiligen Kreisligen müssen der SV Faurndau und der Dicke Turm Esslingen antreten. Aufgrund des besseren Brettpunkteverhältnisses konnte sich der SC Ostfildern noch auf den drittletzten Platz retten und hat nun in einem Relegationsspiel gegen die 3. Mannschaft der SF Pfullingen aus Bezirksliga A noch die Chance auf einen Verbleib in der Bezirksliga.

Der Schachclub Geislingen hat die dritte Saison hintereinander den Klassenerhalt geschafft und mit insgesamt 8 Mannschaftspunkten viermalsoviel Punkte geholt wie im letzten Jahr. Topscorer war Uwe Kohn mit 4,5 Punkten aus 8 gespielten Partien, dicht gefolgt von Adolf Köder mit 4 Punkten aus 7 Partien.

Geislingen verliert knapp

Geschrieben von Birgit

Am 8. und vorletzten Spieltag der Bezirksliga Neckar/Fils verlor der Schachclub Geislingen mit 3,5 zu 4,5 knapp gegen die Mittelfeldmannschaft Wernau und verpasste damit den vorzeitigen Klassenerhalt.

Das Spiel begann denkbar schlecht. Bereits nach einer Viertelstunde musste Holger Ströhle nach Turmverlust in der Eröffnung aufgeben. Durch Adolf Köders Sieg nach taktischer Kombination mit Mattangriff und Turmgewinn glichen die Geislinger wieder aus. Nach einer Ungenauigkeit im Mittelspiel verlor Erich Neuwirth. Danach verpasste Wernau es, den Sack vorzeitig zuzumachen. Birgit Fleischer rettete in aussichtsloser Stellung nach einem groben Fehler ihres Gegners einen halben Punkt und Siegfried Bayer brachte die Geislinger durch seinen Sieg in einem Läufer gegen Springer Endspiel wieder auf Kurs. Leider übersah Uwe Kohn in extremer Zeitnot ein Matt und verlor. An Brett 1 und 2 kämpften Kathrin und Sebastian Schiffmann bis zum Schluss. Beide lehnten die Remisgebote ihrer Gegner ab und gingen volles Risiko. Leider war an beiden Bretter letztlich doch nur jeweils ein halber Punkt zu holen, sodass der Schachclub knapp mit 3,5 zu 4,5 verlor.

Damit muss Geislingen am letzten Spieltag noch zittern. Da auch die anderen abstiegsgefährdeten Mannschaften alle verloren und am letzten Spieltag mit schweren Gegnern zu kämpfen haben, ist die Ausgangslage dennoch positiv. Unter Umständen reicht dem Schachclub Geislingen sogar eine knappe Niederlage zum Klassenerhalt.

Copyright 2011 1. Mannschaft.
Joomla templates 1.7 by Hostgator