Paukenschlag von Schmöller ebnet den Sieg
Mit einem 4,5 zu 1,5 gewann der Schachclub Geislingen gegen Ostfildern IV.
Nach der Niederlage von Toni Schmid an Brett 6 gelang Jugendspieler Kai Schmöller an Brett 5 ein furioses Angriffsspiel mit den weißen Steinen und zwang seinen Gegner nach Figurengewinn zur schnellen Aufgabe !
In gewohnter Weise konnte Holger Ströhle am Spitzenbrett seine Stellung Zug um Zug verbessern und engte die Stellung seines Kontrahenten insbesondere mit 2 starken Springern immer mehr ein , so das ein souveräner Sieg heraussprang !
An Brett 4 erhöhte Erich Neuwirth den Druck mit jedem Zug, verschaffte sich im Turmendspiel einen entscheidenden Freibauer, welcher zum ungefährdeten Gewinn seiner Partie führte !
Für die Entscheidung sorgte Kathleena Weibel an Brett 3. Nach einem gut durchdachten Läuferopfer endete die Kombination in Figurengleichstand plus 2 Mehrbauern, welche im Turmendspiel nicht mehr aufzuhalten waren und für den Siegpunkt zum Zwischenstand von 4:1 verantwortlich waren !
Auch wenn zwischenzeitlich an Brett 2 mehr drin gewesen wäre , musste sich Uwe Kohn , trotz Mehrbauer mit Remis zufrieden geben, was letztendlich den 4,5 zu 1,5 Sieg bedeutete.
Mit dem sehr wichtigen Sieg konnte sich der Schachclub im Mittelfeld festsetzen , bei noch 2 ausstehenden Partien in dieser Saison.
Knappe Niederlage gegen SV Nürtingen III
In der Schach A-Klasse Esslingen/Göppingen musste sich der Schachclub Geislingen am 6. Spieltag etwas unglücklich mit 2,5 zu 3,5 dem SV Nürtingen III geschlagen geben.
An Brett 5 und 6 spielten unsere Jugendspieler Zacharias Voxbrunner und Kai Schmöller zunächst stark auf und konnten ihre Partien ausgeglichen gestalten. Im Endspiel mussten beide ihre Partien aufgeben, nachdem der Materialgewinn der Kontrahenten zu groß wurde.
In unklarer Stellung gab Stefan Menzel an Brett 4 seine Partie Remis.
Uwe Kohn konnte einen Mattangriff am Königsflügel starten, der zunächst für viele Bauerngewinne sorgte und nach einer Unachtsamkeit seines Gegners zum schnellen Matt führte!
Hochspannend ging es am Spitzenbrett zu , bei dem Holger Ströhle um den Sieg kämpfte , leider trotz Figurengewinn seine Partie Remis geben musste, da der starke Nürtinger Spieler zwei gefährliche verbundene Freibauern hatte.
Auch Cornelius Moll an Brett 3 versuchte alles , kam in defensiver Stellung und einem Minusbauern nicht über ein Unentschieden hinaus, so das der Endstand von 2,5 zu 3,5 besiegelt war.
Mit 6 Punkten aus 6 Spielen bleibt der Schachclub weiterhin im Mittelfeld , bevor es in 14 Tagen nach Ostfildern geht.
1. Sieg im 3. Spiel
Nach den 2 Unentschieden zum Saisonauftakt gelang dem Schachclub Geislingen der 1. Sieg am 3. Spieltag.
Fabian Heermann überzeugte an Brett 3 und konnte einen siegbringenden Mattangriff starten und vollenden.
Nach der Niederlage von Zacharias Voxbrunner an Brett 5 konnte der Jugendspieler Kai Schmöller an Brett 6 ein starkes Remis in einem Turmendspiel erkämpfen.
In einer mit offenem Visier ausgetragenen spannenden offensiven Partie an Brett 4 einigte sich Stefan Menzel mit seinem Gegner auf Remis, so das der Zwischenstand von 2:2 weiter große Spannung versprach.
An Brett 2 gewann Uwe Kohn im Mittelspiel nach einer Kombination die Dame gegen 2 Figuren des Gegners, was letzendlich aber zum Sieg reichte. Am Spitzenbrett konnte im Mittelspiel kein Spieler einen signifikanten Vorteil erspielen, so das es in ein komplexes Turmendspiel ging. Holger Ströhle spielte seine Erfahrung aus und wehrte alle Gewinnversuche
seines Kontrahenten ab und sorgte mit seinem Remis schlussendlich für den 3,5 zu 2,5 Sieg !
Das nächste Spiel ist ein Heimspiel gegen Deizisau am 03.12.2023.
Niederlage gegen Spitzenreiter Deizisau
Gut geschlagen hat sich der Schachclub Geislingen im Duell mit Deizisau IV, zumal mit Holger Ströhle der fleissigste Punktesammler in den Reihen der Geislinger fehlte.
Deizisau, welche ja mit ihren ersten Mannschaften sowohl bei den Frauen als auch Männern in der Schachbundesliga spielen, war im Spiel gegen den Schachclub Geislingen personell sehr gut besetzt. Unsere Youngsters Zacharias Voxbrunner und Kai Schmöller an den Brettern 5 und 6 konnten bis ins Mittelspiel gut mithalten, mussten nach kleinen Ungenauigkeiten aber ihre Segel streichen.
Eine starke Partie gelang Stefan Menzel an Brett 3 und konnte kontinuierlich seine Angriffsposition in Materialvorteil ummünzen und zwang den Gegner zur Aufgabe !
Nach der Niederlage von Cornelius Moll an Brett 2 war die Vorentscheidung zugunsten Deizisau gefallen. In ausgeglichenen Stellungen gaben Erich Neuwirth an Brett 4 und Uwe Kohn am Spitzenbrett Ihre Partien Remis , so dass die Niederlage mit 2:4 den Kräfteverhältnissen entsprach. Somit ist der Schachclub Geislingen im sicheren Mittelfeld vor dem nächsten Spiel gegen Nürtingen platziert.
Erneutes Unentschieden: Schachclub setzt sich im Mittelfeld fest
Auch im zweiten Ligaspiel am vergangenen Sonntag trennte sich den Schachclub Geislingen friedlich mit einem 3:3 Remis. Gegner war diesmal der SC Ostfildern 3. Damit liegt Geislingen mit 2 Mannschaftspunkten auf dem 7. Tabellenplatz der A-Kasse Esslingen-Göppingen.
Holger Ströhle begann vielversprechend mit einem doppelten Bauerngewinn. Durch Abtausch leitete er das Endspiel ein und siegte ungefährdet. Im Mittelspiel mit jeweils Dame und Springer einigten sich Erich Neuwirth und sein Gegner auf Remis. Turbulenter ging es bei Zacharias Voxbrunner zu. Er hatte den Sieg in der Hand, nutzte seine Chance jedoch nicht und musste in einem Turmendspiel lange kämpfen, bis er das verdiente Remis in der Hand hatte. Kathrin Schiffmann drückte am Damenflügel ihre Bauern vor, gewann die Qualität und die Partie. Kai Schmöller hatte gegen einen starken Gegner sogar kurzzeitig einen Bauern Vorsprung, doch das Endspiel konnte er leider nicht halten und verlor. Bei Adolf Köder stand es lange ausgeglichen. Nach einem Fehler konnte er das Matt jedoch nicht mehr verhindern und gab auf.