Home
Geislinger punkten beim Göppinger Jugendopen
Dass die Geislinger Jugend im Schachkreis Filstal inzwischen eine große Rolle spiel, bewies sie am Sonntag beim Göppinger Jugendopen, wo sie zu fünft an den Start ging. In der U14 besiegte Kathleena Weibel drei männliche Gegner und erreichte den 6. Tabellenplatz. Auch die beiden Debütanten Kevin und Kim Aigner schafften mit 2 bzw. 1 Punkt und Rang 10 und 11 ein respektables Ergebnis. Fabian Heermann und Tim Wecker sahen sich in der U16 starker Konkurrenz mit teils hohen DWZ-Zahlen gegenüber. Doch sie kämpften sich durch und belegten den 8. bzw. 10. Platz.
WJEM: Kathleena Weibel behauptet sich
Bei den Württembergischen Schachmeisterschaften erreichte Bezirksmeisterin Kathleena Weibel einen beachtlichen 8. Platz in der Altersklasse U14 weiblich. In das Turnier, das über die Osterferien am Feldberg stattfand, startete sie als krasse Außenseiterin ohne Wertungszahl vom 14. Setzlistenplatz. Doch dass sie mit der Konkurrenz mithalten konnte, bewies sie gleich in der ersten Runde, als sie die am Ende Viertplatzierte in 8 Zügen Matt setzte. Insgesamt holte sie aus 7 Runden hervorragende 3,5 Punkte und wurde mit einer Medaille und einem Buchpreis belohnt. Kathleena Weibel war erst im vorletzten Jahr durch das Schülerferienprogramm zum Schachclub gekommen.
Top-Ergebnisse in Leipheim
Beim traditionellen Schnellschachturnier am Karsamstag in Leipheim erreichten alle vier Geislinger Teilnehmer starke Ergebnisse. In der Altersklasse U16-U18 wurde Fabian Heermann mit 1,5 Punkten 13, Stefan Menzel erreichte mit 2 Punkten den 10. Platz.
Die Aktiven spielten feinstes Schach auf höchstem Niveau und siegten gegen etliche starke Spieler aus Verbands- und Oberliga. Mit dem 11. Platz übertraf Holger Ströhle nicht nur seinen Setzlistenplatz um Längen sondern toppte sogar sein starkes Vorjahresergebnis. Bester Geislinger wurde Alexander Heinrich. Er rückte bis in die Siegergruppe vor und sicherte sich neben dem 9. Platz zudem einen wertvollen Sachpreis.
Finaler Sieg nur Nebenschauplatz
Am letzten Spieltag der Bezirksliga ging es sowohl für den Schachclub Geislingen als auch für dessen Konkurrenten SF Deizisau 3 um Nichts mehr. Spannung versprach der zentral in Nabern ausgetragene Spieltag trotzdem: Göppingen spielte im direkten Duell gegen Kirchheim um den Titel und steigt dank des 5:3 Sieg nun in die Landesliga auf.
Kathrin Schiffmann remisierte am Spitzenbrett frühzeitig. Debütant Finn Dolze musste nach Schwächungen an beiden Flügeln eine Figur und kurz darauf die Partie verloren geben. Auch bei Holger Ströhle sah es früh schlecht aus: Nur mit einem Verlust von gleich drei Bauern konnte er sich aus seinem Eröffnungsdebakel befreien. Danach startete er allerdings einen Gegenangriff, den sein Gegner nicht mehr parieren konnte. Die Remisen von Sebastian Schiffmann im Mittelspiel und Siegfried Bayer in undurchdringbarer Stellung änderten am bisherigen Gleichstand nichts. Adolf Köder hatte nach einem Figurengewinn leichtes Spiel und brachten die Geislinger in Führung. Uwe Kohn machte mit seinem Sieg den Geislinger Erfolg perfekt. In der Zeitnotphase spielte Kohn seine Routine aus, indem er seine Türme in Stellung brachte um seinen Freibauern auf die gegnerische Grundreihe zu bringen. Erich Neuwirths Niederlage durch eine Gabel zum 3,5:4,5 Endstand fiel daher nicht mehr ins Gewicht.
Der SC Geislingen beendet die Saison mit 12:6 Mannschaftspunkten auf dem fünften Tabellenplatz. Mit diesem Endstand in der oberen Tabellenhälfte und zwei Geislingern (Holger Ströhle und Erich Neuwirth) unter den Top-Ten der Punktescorer der gesamten Liga kann die Mannschaft durchaus zufrieden sein und entspannt in die nächste Saison blicken.