Geislinger Schachnachwuchs online stark
Dass sie nicht nur am Schachbrett aus Holz sondern auch beim virtuellen Spiel die Nerven behalten können, bewiesen die vier Geislinger Nachwuchsschachspieler und -Schachspielerinnen Annalea Kilian, Ida Schmid, Toni Schmid und Samuel Grupp bei den Jugendmeisterschaften des Schachbezirks Neckar/Fils am vergangenen Wochenende.
Bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie und einem Aufschlag von 20 Sekunden pro Zug zeigten die Jugendlichen auf der Onlineschachplattform Tornelo, dass sie nach langer, coronabedingter Schachpause das Spielen nicht verlernt haben.
In einem gemeinsamen Turnier der Altersklassen U8, U10 und U12 belegte Toni Schmid als bester Geislinger den vierten Platz und qualifizierte sich für die Württembergischen Meisterschaften. Auch Ida Schmid auf Platz 7 und Samuel Grupp auf Platz 8 qualifizierten sich für das nach Ostern voraussichtlich wieder in Präsenz stattfindende Turnier.
Schülerferienprogramm Geislingen 2021: Junge Talente entdecken das Schachspiel
Kurz vor dem Ende der Sommerferien standen die Zeichen auf Schach. Sieben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen acht und 15 Jahren boten sich drei Tage lang spannende Duelle auf Augenhöhe. Während am Mittwoch und Donnerstag Strategie- und Mattübungen unter der fachkundigen Anleitung der zertifizierten Schulschachtrainerin Kathrin Schiffmann auf dem Plan standen, konnten die Schüler das Gelernte am Freitag bei einem Turnier gleich umsetzen.
Bis zuletzt war der Turniersieg offen, da direkten Konkurrenten Manuel Schwarz und Luca Thiener erst in der letzten Runde aufeinandertrafen. Luca gewann die Partie und damit das Turnier, Manuel wurde Dritter. Dazwischen schob sich Lars Thierer auf den zweiten Platz.
Das Jugendtraining des Schachclubs Geislingen wird nach den Ferien am kommenden Freitag, den 17.09. unter Einhaltung von Corona-Hygienemaßnahmen wieder beginnen. Achtung: Anders als beim Schülerferienprogramm findet das regelmäßige Training freitags von 15:30 – 17:00 Uhr im Alten Gymnasium in der Eberhardstraße statt. Die Schüler des Schülerferienprogramms sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen sind gerne eingeladen, hereinzuschnuppern. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Titel verteidigt
Zum vierten Mal in Folge holte die Geislingerin Kathleena Weibel am vergangenen Wochenende ihren Titel als Bezirksjugendeinzelmeisterin Neckar/Fils in ihrer Altersklasse. Bei den Bezirksmeisterschaften in Göppingen spielte sie bei den U18 Jungen mit, erreichte den 11. Platz und qualifizierte sich als einziges Mädchen für die württembergischen Meisterschaften. Direkt hinter ihr landete Fabian Heermann auf Rang 12.
Sein allererstes Turnier spielte Toni Schmid, der erst seit weniger als einem halben Jahr beim Schachclub Geislingen ist. Er ging in der U8 an den Start und holte aus fünf Schnellschachpartien einen Sieg.
Schülerferienprogramm Geislingen 2020: Spannung pur beim Schach
So knapp war es noch nie: Da alle Teilnehmer bereits Vorkenntnisse hatten, boten sich die Schüler sich drei Tage lang spannende Duelle auf hohem Niveau. Während am Mittwoch und Donnerstag Strategie- und Mattübungen unter der fachkundigen Anleitung der zertifizierten Schulschachtrainerin Kathrin Schiffmann auf dem Plan standen, maßen sich die Schüler am Freitag bei einem Turnier.
Bis zur letzten Minute war der Turniersieg offen. Die direkten Konkurrenten Oliver Geyer und Raphael Weishaupt traten gegeneinander an. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Raphael war der schnellere der beiden und siegte, als Olivers Bedenkzeit abgelaufen war. Auch Felix Manz bereitete die kurze Bedenkzeit Probleme. Er spielte starke Partien, doch zweimal wurde ihm die Zeit zum Verhängnis. Hinter Raphael mit 13 Punkten errang er den zweiten Platz mit 11 Punkten. Den dritten Platz mit nur einem Punkt weniger teilten sich Oliver Geyer, Benjamin Streibich und Konstantin Labsch.
Das Jugendtraining des Schachclubs Geislingen wird nach langer Pause am kommenden Freitag, den 19.09. unter Einhaltung von Corona-Hygienemaßnahmen wieder beginnen. Achtung: Anders als beim Schülerferienprogramm findet das regelmäßige Training freitags von 17:00 – 18:30 Uhr im Alten Gymnasium in der Eberhardstraße statt. Die Schüler des Schülerferienprogramms sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen sind gerne eingeladen, hereinzuschnuppern.
Der Sieger des Schülerferienprogrammturniers 2020: Raphael Weishaupt
Munteres Treiben beim Schach-Schülerferienprogramm
Beim dreitätigen Schach-Schülerferienprogramm vergangene Woche ging es ganz und gar nicht so leise zu, wie man vermuten könnte. 14 engagierte Teilnehmer fingen munter Figuren, räumten die Bretter ab und trieben die gegnerischen Könige in die Ecken.
Am letzten Tag traten die Schüler in zwei Turnieren gegeneinander an. Im Anfängerturnier hängten Alisa Ell und Maxine Rösch ihre männlichen Gegner deutlich ab.
Bei den Fortgeschrittenen schaffte es Lars Thierer, seinen Erfolg vom Vorjahr zu wiederholen. Er gewann alle 5 Runden. Die beiden erst 8-jährigen Zwillinge Jaron Peter (4 Siege) und Jair Peter (3 Siege) ließen ihre zum Teil deutlich ältere Konkurrenz eindrucksvoll hinter sich und belegten Platz 2 und 3. Ebenfalls mit 3 Punkten aber mit schlechterer Feinwertung reichte es für Denny Hommel und Benedikt Süß knapp nicht aufs Treppchen.
Die Jugendlichen des Schachclubs treffen sich am Freitag nach den Ferien um 17 Uhr im Alten Gymnasium zum Training und suchen dringend Verstärkung. Die Teilnehmer des Schülerferienprogramms sind herzlich eingeladen hereinzuschnuppern.
Die Siegerin des Anfängerturniers Alisa Ell (Bild: Kathrin Schiffmann)