Geislinger Schachjugend heiß auf Turniere

Geschrieben von Birgit

Sommerliche Temperaturen machen den Geislinger Kindern nichts aus: Nach dem Turniererfolg in Jedesheim vergangene Woche (die GZ berichtete) hatten die Jugendlichen vom Schachclub Geislingen noch nicht genug. Am vergangenen Sonntag nahmen Samuel Grupp und Toni Schmid beim Württembergischen Jugendpokalturnier in Altbach teil.

Die ungewohnt lange Bedenkzeit von einer Stunde sowie die Schreibpflicht machte den Kids keine Probleme. Beide holten 2 Siege aus 5 Partien in ihren jeweiligen Altersklassen. Samuel Grupp belegte damit in der U8 den 7. Platz bei 10 Teilnehmern und Toni Schmid in der U14 den 14. Platz bei 22 Teilnehmern.

Geislinger Schachnachwuchs in Jedesheim stark

Geschrieben von Birgit

Beim diesjährigen Jedesheimer Schachjugendturnier am vergangenen Wochenende nahmen zum ersten Mal drei Jugendliche des Schachclubs Geislingen teil. Bei dem 5 Runden dauernden Turnier errang Ida Schmid mit 2 Siegen Platz zwei in der Mädchenwertung, im Gesamtfeld wurde sie 17. von 25 Teilnehmern. Teamkollege Samuel Grupp holte noch einen Sieg mehr und schaffte den 10. Platz. Noch weiter vorne landete Toni Schmid, der mit drei Siegen und einem Remis auf Anhieb den 6. Platz belegte.

Geislinger Schachnachwuchs online stark

Geschrieben von Birgit

 Dass sie nicht nur am Schachbrett aus Holz sondern auch beim virtuellen Spiel die Nerven behalten können, bewiesen die vier Geislinger Nachwuchsschachspieler und -Schachspielerinnen Annalea Kilian, Ida Schmid, Toni Schmid und Samuel Grupp bei den Jugendmeisterschaften des Schachbezirks Neckar/Fils am vergangenen Wochenende.

 Bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie und einem Aufschlag von 20 Sekunden pro Zug zeigten die Jugendlichen auf der Onlineschachplattform Tornelo, dass sie nach langer, coronabedingter Schachpause das Spielen nicht verlernt haben.

 In einem gemeinsamen Turnier der Altersklassen U8, U10 und U12 belegte Toni Schmid als bester Geislinger den vierten Platz und qualifizierte sich für die Württembergischen Meisterschaften. Auch Ida Schmid auf Platz 7 und Samuel Grupp auf Platz 8 qualifizierten sich für das nach Ostern voraussichtlich wieder in Präsenz stattfindende Turnier.

 

Gelungenes Debüt: Siebenjähriger Schachspieler Samuel Grupp bei den Württembergischen Meisterschaften

Geschrieben von Birgit

 

Schade, dass es nur fünf Runden waren, sonst hätte der erst siebenjährige Samuel Grupp vom Schachclub Geislingen bei den Württembergischen Schachmeisterschaften in Stuttgart in den Osterferien vielleicht noch besser abgeschnitten. Überlegen, ziehen, aufschreiben, Uhr drücken, alles etwas viel für den Anfang. Die ersten beiden Runden verlor er daher aufgrund der Zeitkontrolle. Doch er lernte schnell und holte in der dritten Runde seinen ersten Sieg. Nachdem die vierte Runde verloren ging, trumpfte er in der letzten Runde nochmal auf und besiegte einen vor ihm gesetzten Spieler. Am Ende landete er auf dem 13. von 17 Plätzen in der U8 und damit einen Platz weiter vorn als er gesetzt war.

 

Schülerferienprogramm Geislingen 2021: Junge Talente entdecken das Schachspiel

Geschrieben von Birgit

 

Kurz vor dem Ende der Sommerferien standen die Zeichen auf Schach. Sieben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen acht und 15 Jahren boten sich drei Tage lang spannende Duelle auf Augenhöhe. Während am Mittwoch und Donnerstag Strategie- und Mattübungen unter der fachkundigen Anleitung der zertifizierten Schulschachtrainerin Kathrin Schiffmann auf dem Plan standen, konnten die Schüler das Gelernte am Freitag bei einem Turnier gleich umsetzen.

 

Bis zuletzt war der Turniersieg offen, da direkten Konkurrenten Manuel Schwarz und Luca Thiener erst in der letzten Runde aufeinandertrafen. Luca gewann die Partie und damit das Turnier, Manuel wurde Dritter. Dazwischen schob sich Lars Thierer auf den zweiten Platz.

 

 Das Jugendtraining des Schachclubs Geislingen wird nach den Ferien am kommenden Freitag, den 17.09. unter Einhaltung von Corona-Hygienemaßnahmen wieder beginnen. Achtung: Anders als beim Schülerferienprogramm findet das regelmäßige Training freitags von 15:30 – 17:00 Uhr im Alten Gymnasium in der Eberhardstraße statt. Die Schüler des Schülerferienprogramms sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen sind gerne eingeladen, hereinzuschnuppern. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

   

 

 

Copyright 2011 Jugendberichte/-news.
Joomla templates 1.7 by Hostgator