Home

Gelungener Auftakt

Erstellt am Dienstag, 30. September 2014 Geschrieben von Birgit

Die neue Saison der Bezirksliga B hätte für den Schachclub Geislingen  nicht besser beginnen können: Er gewann mit 5,5:2,5 gegen den SV Altbach.

Wie schon im letzten Jahr plagen den Schachclub Geislingen auch in dieser Saison personelle Probleme. Eine Partie musste daher kampflos abgegeben werden. Da auch Altbach nicht vollzählig war, gewannen Birgit Fleischer und Uwe Kohn kampflos. Kathrin Schiffmann konnte ihren Mehrbauern in einem Endspiel mit Türmen und ungleichfarbigen Läufern durch ihre aktive Königsstellung in einen Sieg ummünzen. Siegfried Bayer gewann durch eine Fesselung einen gegnerischen Springer und erhielt eine vielversprechende Angriffsposition. Ein Qualitätsopfer leitete den entscheidenden Durchbruch ein und wenig später setzte er matt. Für den Geislinger Sieg sorgte Erich Neuwirth, der in einem ausgeglichenen Endspiel mit Damen und Läufern das Remis sicherte. Holger Ströhle verlor zwei Bauern und konnte eine aktive Königsstellung seines Gegners nicht verhindern. Er gab auf. Den Schlusspunkt setzte Adolf Köder. In einer offenen Partie mit Damen und gleichfarbigen Läufern bot er seinem Gegner einen vergifteten Bauern an. Der  Gegner unterschätzte den darauffolgenden Angriff, schlug den Bauern  und Köder setzte wenig später matt.

Verlegung Spieleabend ins Mehrgenerationenhaus

Erstellt am Dienstag, 02. September 2014 Geschrieben von Birgit

Ab Donnerstag, den 4. September, wird der Spieleabend des Schachclubs Geislingen im Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 4, stattfinden. Uhrzeit: 20 Uhr. Auch Nichtmitglieder und Anfänger sind herzlich eingeladen, ohne Voranmeldung unverbindlich dazuzukommen. Das bisherige Spiellokal im Alten Gymnasium wird weiterhin für die Verbandsspiele und das Jugendtraining genutzt.

Aktuelle Termine

Erstellt am Sonntag, 06. Juli 2014 Geschrieben von Birgit

 

Mitgliederversammlung: 10. Juli, 19:30 Uhr, Altes Gymnasium


Jugendtraining: donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr, Altes Gymnasium

                          ------------   SOMMERFERIEN -----------

Vereinsabend: donnerstags, 20:00 Uhr, Altes Gymnasium

Gäste sind herzlich willkommen!

Anfahrtsskizze: http://schach-geislingen.de/index.php/spiellokal

 

 

 

 

Bericht Württembergische Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 , Plochingen, 11.05.2014

Erstellt am Montag, 12. Mai 2014 Geschrieben von Birgit

Autoren: Turnierleiter Alexander Hande & Referentin für Frauenschach Biserka Brender

Im Rahmen des Neckar-Knie-Cups (offenes Blitzturnier) wurde in diesem Jahr die Frauen-Blitz-Meisterschaft von Württemberg gespielt. Da immerhin fünf Frauen den Weg nach Plochingen gefunden hatten, wurden die beiden Turniere planmäßig parallel und unabhängig voneinander gespielt. Da zwischen den vier besten Spielerinnen nicht einmal 200 DWZ-Punkte lagen, war ein spannendes und enges Turnier vorprogrammiert.

Die Wertungsfavoritin Jana Rempel gewann zwar in Runde 2 gegen Simona Gheng, verlor aber anschließend in Runde 3 gegen Birgit Fleischer und in Runde 4 auch gegen Kathrin Schiffmann. Durch den Sieg gegen Kathrin zum Ende der Hinrunde setzte sich darum Simona Gheng an die Spitze. Diese Position gab Sie bis zum Ende nicht mehr ab, obwohl sie in der letzten Runde noch gegen Kathrin verlor. Dadurch war es Jana nicht mehr möglich, noch den zweiten Platz zu erreichen, obwohl sie in diesem Durchgang nur gegen Simona verloren hatte.

Wir gratulieren Simona Gheng zum Sieg, dem Siegerscheck und vor allem der Qualifikation zur Deutschen Blitzmeisterschaft 2014.

Rangliste: Stand nach der 5. Runde im 2. Durchgang

Rang    Teilnehmer/Verein                                    Punkte 

1.         Gheng,Simona  1938 (TSV Schönaich)        6.0                                            

2.         Schiffmann,Kathrin (SC Geislingen 1881)   5.5                                                   

3.         Rempel,Yana (SF Deizisau)                       5.0                                                         

4.         Fleischer, Birgit (SC Geislingen 1881)         3.5                                                    

5.         Brender, Biserka (Stuttgarter SF 1879 )       0.0      
                             

 

Copyright 2011 Home.
Joomla templates 1.7 by Hostgator