Siebter Sieg im Siebten Spiel für den Schachclub Geislingen
Der Schachclub Geislingen behielt in der A-Klasse seine blütenreine Weste und gewann in Esslingen/Denkendorf mit 4:2 !
Die Punktegaranten der bisherigen Saison schlugen wieder in eindrucksvoller Weise zu. An Brett 6 konnte Zacharias Voxbrunner seine Stellung nach Bauerngewinn und Qualitätsvorteil sukzessive verbessern und brachte den Schachclub Geislingen somit mit 1:0 in Führung. Eine gute Partie zeigte auch Juniorkamerad Kai Schmöller an Brett 5 gegen seinen erfahrenen Gegner und einigte sich mit seinem starken Läuferpaar in einer ausgeglichenen Stellung auf ein Remis. An Brett 1 war Holger Ströhles Angriffsmaschinerie schon nach kurzer Zeit ins Laufen gekommen, so das er nach feinem zwischenzeitlichem Läuferopfer mit anschließendem Dauerdruck seinen Kontrahenten in aussichtsloser Lage zur Aufgabe zwang !
Beim Zwischenstand von 2,5:0,5 blieb es an Brett 3 Cornelius Moll überlassen für den entscheidenden Siegpunkt zu sorgen. Mit einer Königsgambiteröffnung forcierte er seine Partie nach Abtausch der Damen in ein gewonnenes Endspiel. Mit starken verbundenen Mittelbauern in Kombination mit seinen 2 Türmen gelang ihm der entscheidende Durchbruch in einer exzellenten Partie !
Das Remis an Brett 2 von Uwe Kohn in einer Skandinavischen Partie, sowie die Niederlage an Brett 4 von Stefan Menzel nach harter Gegenwehr sorgten somit für den letztendlich souveränen Gesamtsieg von 4:2 !
Mit 14:0 Punkten thront der Schachclub somit weiter an der Tabellenspitze und hat bei 2 noch ausstehenden Spieltagen und 4 Punkten Vorsprung somit alle Trümpfe in der Hand ! Das nächste Spiel ist gegen die starke Mannschaft aus Grafenberg am 30.03. !
Schachclub Geislingen: Mühsamer Sieg für den Spitzenreiter
Mit einem umkämpften 3,5 zu 2,5 Sieg gegen SV Wendlingen II baute der Schachclub Geislingen mit nunmehr 12:0 Punkte seine Tabellenführung in der A-Klasse aus !
Da Wendlingen mit einem Spieler weniger antrat , gewann Spitzenspieler Holger Ströhle seine Partie kampflos. In einer schnellen, wilden Partie verlor an Brett 6 Bryan Noumedem seinen Läufer und somit auch die Partie.
Nach einem clevereren Turmabtausch und anschließendem Damenschachgebot mit Figurengewinn gewann Zacharias Voxbrunner an Brett 5 sein Duell mit der starken Gegnerin aus Wendlingen, letztendlich souverän ! An Brett 2 lies sich Uwe Kohn auf eine scharfe „Sizilianische Partie“ ein, welche ihm einen Mehrbauer einbrachte, allerdings nach ungenauer Verteidigung seiner Königsstellung er Glück hatte das es noch für ein Remis reichte.
In blendender Verfassung präsentierte sich Cornelius Moll an Brett 3. Mit Geduld verbesserte er seine Stellung Zug um Zug , welche für Bauerngewinne sorgte und schließlich zum Sieg durch seine starke Dame, die entscheidend zum gegnerischen König vordrang ! Somit war der Gesamtsieg bei zwischenzeitlichen 3,5 Punkten für den Schachclub Geislingen nicht mehr zu nehmen.
An Brett 4 kämpfte Kai Schmöller aufopferungsvoll und versuchte nach Figurenverlust alles um seinen Gegner unter Druck zu setzen , verlor dennoch die Partie da der Gegner nix mehr anbrennen lies !
Mit 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger sieht der Tabellenstand sehr gut aus und der Schachclub Geislingen freut sich schon auf sein nächstes Spiel am 09. März in Esslingen / Denkendorf !
Kathrin Schiffmann holt 8. Blitztitel in Folge
Noch ist keine Wachablösung in Sicht. Auch das diesjährige traditionell kurz vor Weihnachten ausgetragene Clubblitzturnier gewann die Seriensiegerin ohne Punktverlust. Gleich in der ersten Runde setzte sie ein erstes Ausrufezeichen und besiegte den späteren Zweitplatzierten Holger Ströhle, der danach keinen Punkt mehr abgab. Bis zum Schluss offen war der dritte Platz. Uwe Kohn hatte ihn lange im Visier, doch die beiden Jugendspieler Zacharias Voxbrunner und Cornelius Moll hielten dagegen. In der letzten Runde kam es zum Showdown zwischen Uwe und Zacharias. Der Jugendspieler siegte und landete punktgleich mit Cornelius Moll auf dem dritten Platz. Die Lust am Spielen war groß und so wurde der Platz nicht geteilt, sondern im Duell ausgeblitzt mit dem besseren Ende für Zacharias.
Für weihnachtliches Ambiente sorgten Uwe Kohn und Holger Ströhle mit Punsch, Brezeln und Gebäck.
Siegesserie hält an
Am 5. Spieltag der A-Klasse konnte der Schachclub Geislingen mit einem 4:2 Sieg gegen SC Kirchheim IV seine weiße Weste behalten.
Kaven Fürst an Brett 6 überraschte mit den weißen Steinen in einem Jugendduell seinen Kontrahenten mit einem wuchtigen überzeugenden Angriff, welcher schnell zum Mattsieg führte ! An Brett 4 überzeugte Kai Schmöller mit einem Bauerngewinn im Mittelspiel und gab seine Partie in ausgeglichener Stellung Remis. Zacharias Voxbrunner hatte ebenfalls lange Zeit einen Bauern mehr mit leichtem Vorteil, einigte sich aber in einem unklaren Turmendspiel ebenso auf Remis. Somit blieb es mal wieder Holger Ströhle am Spitzenbrett vorbehalten, für die Vorentscheidung zu sorgen! Gegen seinen sehr starken
jungen Gegner musste er mit voller Konzentration und Geduld die Partie im Mittelspiel bestreiten, bis sich immer mehr Lücken ergaben , welche er mit einem gnadenlosen Angriff zum Sieg ausnutzte. An Brett 2 konnte es sich Uwe Kohn in leicht vorteilhafter Stellung einfach machen und einigte sich auf ein Remis , so dass der Mannschaftssieg zwischenzeitlich schon feststand !
Stefan Menzel vereinbarte ebenfalls mit seinem Gegner in einem Turmendspiel ein Unentschieden. Somit war der Gesamtsieg in Höhe von 4 zu 2 unter Dach und Fach. Der Schachclub Geislingen thront weiter an der Spitze mit jetzt 10:0 Punkten und freut sich schon auf das nächste Heimspiel gegen Wendlingen am 16.02.2025 !
Ströhle hievt Schachclub an die Tabellenspitze
Am 4. Spieltag der A-Klasse behielt der Schachclub Geislingen gegen die starke Mannschaft von Deizisau IV mit 3,5 zu 2,5 die Oberhand.
An Brett 5 überzeugte Zacharias Voxbrunner mit einer starken Eröffnung, die später zu Qualitätsgewinn und somit zum 1:0 Siegpunkt führte ! Uwe Kohn wählte die „Skandinavische Verteidigung“ und nahm an Brett 2 das Remisangebot seines ebenbürtigen Gegners in ausgeglichener Stellung an. Bryan Noumedem an Brett 6 konnte seine Stellung lange verteidigen, bis der Druck seines Kontrahtenten zu groß wurde uns somit zur Niederlage des Geislingers führte. Mit den weißen Steinen gelang Cornelius Moll an Brett 3 eine furiose Angriffspartie gegen den Spieler aus Deizisau, welcher mit schwarz auf die „Sizilianische Verteidigung“ setzte. Unter der Macht der weißen Figuren gab sein Gegner auf. An Brett 4 wehrte sich Kai Schmöller gegen seinen starken, erfahrenen Gegner nach Kräften musste nach langem Kampf aber die Segel streichen.
Beim Zwischenstand von 2,5 zu 2,5 stieg die Spannung am Spitzenbrett !
Holger Ströhle überzeugte vom ersten Zug an und war mit den weißen Steinen auf Königsangriff aus. Er nutzte in „Großmeistermanier“ seinen Entwicklungsvorsprung und die schwache Königsstellung der Kontrahentin mit einem Qualitätsopfer aus. Er musste komplexe Kombinationen durchrechnen, damit die Offensive auch zum Erfolg führt. Nach harter Gegenwehr gab seine sehr erfahrene Gegnerin die Partie auf, da Holger Ströhle mit zu vielen Drohungen, insbesondere Figurenfesselung aufwartete !!
Dieser enorm wichtige Punkt bedeutete somit auch den knappen Gesamtsieg. Mit 8:0 Punkten ist der Schachclub Geislingen der einzige Verein in der A-Klasse welcher noch eine weiße Weste hat !
Das nächste Spiel ist in Geislingen gegen Kirchheim am 12.01.2025.