Zum Ferienabschluss Schach
Das Angebot des Schachclubs Geislingen, in den Sommerferien Schach zu spielen, hat eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wurde. An den letzten beiden Ferientagen wurde also fleißig Schach gegeben und Matt gesetzt. Übungsleiterin Kathrin Schiffmann brachte den Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und zehn Jahren zudem wichtige Schachregeln wie „en passant“ oder das richtige Rochieren bei.
Beim Schnellschachturnier am Freitag war das Teilnehmerfeld war soweit ausgeglichen, dass alle mindestens einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen konnten und an der Spitze bis zur letzten Runde alles offen war. Verdienter Sieger mit vier Siegen und zwei Unentschieden wurde Johannes Langler. Mit nur einem halben Punkt weniger teilten sich Fabian Fleischer der erst 6-jährige Emil Schiffmann den zweiten Platz. Auf dem vierten Platz folgte Jörn Schiffmann mit einem weiteren halben Pünktchen Abstand.
Wer Lust bekommen hat, regelmäßig zu trainieren, ist herzlich eingeladen, beim Jugendtraining des Schachclubs Geislingen hereinzuschnuppern. Beginn ist nach den Ferien am Freitag, den 13.09. von 15:15 – 17:00 Uhr im Alten Gymnasium, Schulstraße 20. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Volles Haus am Weltkindertag
Bei strahlendem Sonnenschein gab es am vergangenen Donnerstag im Rahmen des Weltkindertags auf dem TVA-Platz viel zu erleben. Der Schachclub Geislingen beteiligte sich an der vom Stadtjugendring organisierten Veranstaltung mit gleich drei Attraktionen:
- Kronen basteln (Dame, König, Turm oder Springer)
- Freilandschach
- Partien spielen mit oder ohne Uhr gegen die Schachjugend
Schülerferienprogramm Geislingen 2022: Ferienstart mit Schachkurs
Bei 30 Grad zum Schachkurs? Kein Problem für die 6 Schülerinnen und Schüler, die sich gleich in der ersten Woche nach den Ferien zum Schach-Schülerferienprogramm angemeldet hatten.
Trainerin Kathrin Schiffmann vom Schachclub Geislingen hatte trotz der Hitze ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das Bauernschach, Verteidigungsarten und verschiedene Mattmotive beinhaltete. Wie immer endete das Schülerferienprogramm mit einem Turnier, das Zacharias Voxbrunner in der letzten Runde gegen seinen direkten Konkurrenten David Deininger für sich entschied.
Das Jugendtraining des Schachclubs Geislingen wird nach den Ferien am Freitag, den 16.09. wieder beginnen. Es findet immer freitags von 15:30 – 17:00 Uhr im Alten Gymnasium in der Eberhardstraße statt. Die Schüler des Schülerferienprogramms sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen sind gerne eingeladen, hereinzuschnuppern. Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Duell um Platz 1: David Deininger (links) gegen Zacharias Voxbrunner (rechts)
18 fleißige Schachschüler
Im dritten Jahr in Folge war das Schülerferienprogramm des Schachclubs mit 18 Teilnehmern restlos ausgebucht. Jugendleiterin Kathrin Schiffmann hatte ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Ob Matt setzen, Verteidigungsarten, Figurenwerte oder das Spielen mit der Uhr – für jeden war etwas dabei. Das Erlernte konnte sogleich bei einer Partie gegen die Schachjugend angewendet werden.
Beim abschließenden Schnellschachturnier galt es, Geschwindigkeit und Können geschickt zu kombinieren. Kevin Aigner gelang dies am besten. Er setzte sich sogar gegen die Jugendlichen aus dem Schachclub durch und gewann mit 4 Punkten aus 5 Runden, knapp vor Philip Scheifele mit ebenfalls 4 Punkten. Auch der dritte Platz war hart umkämpft. Cornelius Moll, Tobias Bührle, Timon Holzwarth und Kim Aigner hatten alle drei Siege zu verbuchen. Dank der besseren Feinwertung schaffte Cornelius Moll den Sprung aufs Treppchen.
Die Jugendlichen des Schachclubs treffen sich am Freitag, 08.09. um 17 Uhr im Alten Gymnasium zum Training und suchen dringend Verstärkung. Die Teilnehmer des Schülerferienprogramms sind herzlich eingeladen hereinzuschnuppern.