Holger Ströhle stellt Rekord auf
Am 9. und letzten Spieltag der Bezirksliga B verlor der Schachclub Geislingen mit 3:5 gegen den Tabellenersten Plochingen und beendet die Saison auf einem hervorragenden 4. Platz. Ein besonderes Highlight war die großartige Leistung von Holger Ströhle, der erneut siegte und mit 8,5 Punkten aus 9 Partien der eifrigste Punktesammler der gesamten Bezirksliga B (122 Spieler) war.
Auch gegen Plochingen dominierte Holger Ströhle das Brett, tauschte vorteilhaft die Damen und brachte seine Türme gefährlich in Stellung. Als sein Bauerndurchmarsch nicht mehr aufzuhalten war, gab der Gegner auf. Ebenfalls siegreich war Birgit Fleischer, die einen Turm gewann. Jeweils einen halben Punkt steuerten Sebastian Schiffmann durch ein ausgeglichenes Endspiel mit Springern und Türmen und Erich Neuwirth durch eine Stellung mit zwei Türmen gegen Dame bei. Adolf Köder übte Druck auf den gegnerischen König aus, kam jedoch nicht richtig durch und verlor nach einem Gegenangriff. Siegfried Bayer geriet in die Defensive, verteidigte sich nicht ganz korrekt und verlor. Uwe Kohn sah sich mit einer scharfen Eröffnungsvariante konfrontiert, kam nicht richtig ins Spiel und musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen.
In die Landesliga steigen die Schachfreunde Plochingen 1 auf. Absteiger in die Kreisklassen sind Wernau und Göppingen. Die Mannschaft aus Altbach muss noch zittern: Sie muss ein Relegationsspiel bestreiten.
Geislingen siegt erneut
Am 8. und vorletzten Spieltag der Bezirksliga B gewann der Schachclub Geislingen gegen die Schachfreunde Nabern mit 4,5 zu 3,5 und sicherte sich einen Mittelplatz in der Tabelle.
Wie schon die Runden zuvor trat Geislingen nur mit sieben Spielern an und musste eine kampflose Verlustpartie hinnehmen. Doch wie immer war auf Holger Ströhle Verlass: Er griff furchtlos an, gewann die Dame des Gegners und glich durch seinen Sieg den Rückstand aus. Einen weiteren halben Punkt steuerte Erich Neuwirth bei, der seine positionell leicht schlechtere Stellung in der Eröffnung im Mittelspiel ausgleichen konnte. Siegfried Bayer konnte in einem Damenendspiel den Freibauern des Gegners leider nicht mehr aufhalten und musste aufgeben. Adolf Köder hatte eine brisante Partie mit gefährlichen Mattbildern auf dem Brett. Doch beide Kontrahenden passten gut auf und verteidigten geschickt. Am Ende war auf beiden Seiten ein Dauerschach möglich, sodass sie sich auf ein Remis einigten. Birgit Fleischer stand mit dem Rücken zur Wand. Bereits eine Figur im Rückstand war die akute Zeitnot ihres Gegners das einzige Druckmittel, das sie noch hatte. Und tatsächlich zeigte ihr Gegner Nerven: Im letzten Zug vor der Zeitkontrolle unterlief ihm ein entscheidender Fehler, der zu einem zweizügigen Matt führte. Uwe Kohn hatte seinen Gegner von Anfang an im Griff. Souverän gewann er immer mehr Material und siegte. Den Geislinger Sieg sicherte Michael Thaut, indem er seine Partie in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern lenkte, in dem er leicht das Remis verteidigen konnte.
Geislingen hat somit nun bereits 9 Mannschaftspunkte, steht momentan auf dem 4. Tabellenplatz und hat entgegen aller Befürchtungen zu Saisonbeginn mit dem Abstieg nichts zu tun.
Perfekte Saison: Schachclub Geislingen im Höhenflug
Trotz des bereits am vergangenen Spieltag perfekt gemachten Meistertitels ließ es sich der Schachclub Geislingen nicht nehmen, auch am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 der A-Klasse Esslingen-Göppingen in voller Mannstärke mit 6 starken Jugendlichen zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TSV/RSK Esslingen/Dicker Turm Esslingen anzutreten.
Dort angekommen trafen die Geislinger auf nur 3 Esslinger, sodass Kai Schmöller, Luis Kozul und Bryan Noumedem kampflos siegten. Nach dem hoffnungsvollen 3:0 Vorsprung sperrte Zacharias Voxbrunner einen gegnerischen Turm so ein, dass er ihn immer weiter jagen und somit eine Zugwiederholung herbeiführen konnte: Ein Remis zum Mannschaftssieg!
Toni Schmid sah sich einem über 500 DWZ-Punkte stärkeren Kontrahenten gegenüber. Zwar fing er sich im Mittelspiel einen Doppelbauern ein, doch er leitete gekonnt in ein vorteilhaftes Endspiel über, das zu einem sicheren Remis reichte. Die Niederlage von Kaven Fürst fiel nicht mehr ins Gewicht.
Der Schachclub Geislingen hat mit 18:0 Mannschaftspunkten nicht nur eine perfekte Saison hingelegt, sondern ist mit einer jungen, motivierten Mannschaft bestens aufgestellt, um nach der Sommerpause in der Kreisklasse anzugreifen.
A-Klasse-Meister ES/GP 2024/2025: Schachclub Geislingen (ein großer Teil der Aufsteigermannschaft)
Abstieg verhindert?
Der Schachclub Geislingen gewann am 5. Spieltag in der Bezirksliga bei Göppingen 1 mit 4,5:2,5. Geislingen hat jetzt 6 Mannschaftspunkte auf dem Konto, der Klassenerhalt scheint gesichert.
Schachclub sichert sich Meisterschaft
Der Schachclub Geislingen gewann am 8. Spieltag in der A-Klasse gegen Grafenberg mit 4:2 und sicherte sich frühzeitig am vorletzten Spieltag die Meisterschaft, was zugleich den Aufstieg in die Kreisklasse bedeutet !
Geislingen ging mit 1:0 in Führung , da Kai Schmöller an Brett 3 kampflos siegte.
Eine starke Partie zeigte Jugendspieler Kaven Fürst an Brett 5. Bei heterogenenRochaden mussten beide Spieler die richtigen Verteidigungszüge finden um nicht schnell Matt gesetzt zu werden. Nachdem es zum Damentausch kam einigte man sich auf ein Remis ! An Brett 6 zeigte Jugendspieler Bryan Noumedem sein ganzes Können mit den weißen Steinen, indem er nach Bauerngewinn seinen Raumvorteil ausspielte. Nach einer Springergabel mit Turmgewinn gab sein Gegner auf ! Mit 2,5 Punkten aus 3 Partien trennte der Schachclub nur noch ein Unentschieden zu einem Spieltagsremis, was letztendlich zur Meisterschaft reichte.
Die Partie von Zacharias Voxbrunner mit Weiß mündete in einer Englischen Eröffnung mit leicht vorteilhaftem Mittelspiel für den Geislinger. Um das Aufstiegsziel zu sichern bot er seinem Gegner das entscheidende Remis zur Meisterschaft an , welches sein Gegner auch annahm.
In unklaren bzw. ausgeglichenen Partien konnten die beiden Spitzenspieler Holger Ströhle an Brett 1 und Uwe Kohn an Brett 2 befreit auf Sieg spielen da ja die Meisterschaft klar war. Dem Geislinger Holger Ströhle gelang der Sieg nach starkem , geduldigen Mittelspiel mit Raumvorteil und Bauerngewinnen ! Uwe Kohn musste nach ungenauem Abtausch von 2 Leichtfiguren leider die Segel streichen.
Mit 16:0 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Deizisau ist der Schachclub Geislingen uneinholbar vor dem letzten bedeutungslosen Spieltag Meister der A-Klasse geworden.
Die Breite des Kaders mit überragenden engagierten Jugend – und Juniorenspielern machten diesen Erfolg möglich. Bei den 10 Spielern, welche in der Saison zum Einsatz kamen , ragten 3 Spieler mit herausragender Leistung und Siegpunkten hervor und waren maßgeblich für den Aufstieg verantwortlich.
Holger Ströhle holte 4,5 Punkte aus 5 am Spitzenbrett ! Cornelius Moll gelang mit 5 aus 5 die 100 % Quote !! Zacharias Voxbrunner , der die meisten Spiele gemacht hat, konnte sensationelle 6 Punkte aus 7 Spieler ergattern !!