Wichtiger Sieg
Am ersten Spieltag der Saison 2013/2014 konnte der Schachclub Geislingen in der Bezirksliga B gleich einen 5:3 Sieg gegen den SK Wernau verbuchen.
Aufgrund von personellen Schwierigkeiten traten die Geislinger nur zu siebt an und waren gezwungen, einen Punkt kampflos abzugeben. Geislingen wählte daher eine taktische Aufstellung: Brett 2, an dem der stärkste Spieler Wernaus aufgestellt war, wurde freigelassen und ging kampflos an Wernau.
Dafür punkteten die Bretter 6 bis 8: Holger Ströhle hatte nach einer taktischen Kombination einen Mehrbauern und das Läuferpaar und münzte diesen Vorteil in einen Sieg um. Siegfried Bayer setzte seinen Gegner durch eine ausgeklügelte mehrzügige Kombination matt. Adolf Köder gewann eine Figur und einen Turm und damit die Partie. Auch Uwe Kohn an Brett 4 konnte durch den Gewinn eines gegnerischen Läufers einen Sieg verbuchen. Sebastian Schiffmann an Brett 1 und Birgit Fleischer an Brett 3 willigten jeweils in leicht besserer Stellung in ein Remisangebot ein. Somit war der Sieg der Geislinger bereits sicher, sodass Erich Neuwirths Niederlage nach einem schwierigen Endspiel mit Materialrückstand nicht mehr ins Gewicht fiel.
Der 5:3 Sieg gleich im ersten Spiel der Saison gegen die ebenfalls gegen den Abstieg spielenden Wernauer bringt den Geislingern eine gute Ausgangsposition, um die Klasse zu halten.
Vorbericht zur Saison 2013/2014 Bezirksliga B
Saisonziel: Klassenerhalt
Am Sonntag, den 22.09., beginnt für den SC Geislingen die neue Schachsaision in der Bezirksliga B. Auch in diesem Jahr heißt das Saisonziel wieder Klassenerhalt. Zwar konnte der Schachclub in der vergangenen Saison den Abstieg recht souverän vermeiden, doch in dieser Saison wird die beste Spielerin, Kathrin Schiffmann, bis weit in die zweite Saisonhälfte hinein ausfallen, was die Mannschaft erheblich schwächen wird. Glücklicherweise meldet sich gerade rechtzeitig Holger Ströhle zurück, sodass der SC Geislingen trotzdem acht solide Stammspieler aufbieten kann.
Zu Saisonbeginn muss der Schachclub auswärts gegen Wernau antreten, einen vermeintlich schwachen Gegner, der im DWZ-Schnitt hinter den Geislingern liegt. Auch gegen Göppingen, Altbach und Esslingen rechnet der Schachclub sich Chancen aus und sollte zumindest teilweise dort punkten, während gegen Plochingen, Nabern, Fils-Lauter und die zweite Göppinger Mannschaft höchstens ein Überraschungssieg gelingen könnte.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und laden alle ein, uns vor allem bei den Heimspielen (das erste ist am 20.10. gegen Göppingen 2) zu besuchen und zu unterstützen.
Schach-Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche
Am Freitag, den 04.10.2019, startet der Schachclub Geislingen einen kostenlosen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren. Möchtest auch du das königliche Spiel von Grund auf lernen oder hast schon Vorkenntnisse und möchtest endlich deine Eltern schlagen? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Kurs findet jeweils freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Alten Gymnasium 3. Stock (Schulstr. 20) statt und ist auf 11 Wochen ausgelegt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Für Fragen steht Jugendtrainerin Kathrin Schiffmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 01577/3899686) zur Verfügung.
Jugendschach startet wieder
Nach den Sommerferien legen wir wieder los.
Wir treffen uns freitags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Clubraum.
Jugendschach verschoben
Das Training für die Jugendlichen findet ab sofort
freitags um 17 Uhr
statt.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen!